Aktuelle Themen » Essen & Trinken

Essen und Trinken

Energiegewinn statt Ernährungstheorien

Einladung zum Essen in Beijing – Familie Qian
Einladung zum Essen in Beijing – Familie Qian

Es ist interessant, sich mit den Grundlagen einer sinnvollen Ernährung aus der Sicht des chinesischen Kulturkreises zu befassen. Bei uns spricht man meist von der "Fünf-Elemente-Küche". Dabei geht es darum, dass man Nahrungsmittel den sogenannten "Fünf Wandlungsphasen" zuordnen kann. Im alten China zählte man nicht Kalorien oder analysierte die Zusammensetzung von Nahrungsmitteln aus den drei Gruppen Eiweiße, Kohlenhydrate oder Fette. Stattdessen interessierte der Energiegehalt, also ob ein Nahrungsmittel erwärmt oder kühlt, austrocknet oder befeuchtet. Außerdem postulierte man Wirkrichtungen; so kann ein Nahrungsmittel etwa bewahrend oder ausleitend sein, die Energie aufbauen oder diese an die Oberfläche bringen.

Für die Energetisierung von Nahrungsmitteln spielt auch die Art der Zubereitung eine wesentliche Rolle. Oft wird übersehen, dass manche Nahrungsmittel für ihre Verarbeitung im Organismus mehr Energie kosten, als sie liefern. In diesem Zusammenhang muss auch die Kombination Tiefkühltruhe – Mikrowelle hinterfragt werden.

Trinken, Essen und Abstrahlen!
Trinken, Essen und Abstrahlen!

Neben den beschriebenen Eigenschaften der Lebensmittel und der passenden Zubereitungsform trägt die eigentliche Nahrungsaufnahme entscheidend zum Energiegewinn aus der Nahrung bei. Es ist sicher nicht gleichgültig, ob man das Essen lustlos hinunterschlingt oder mit Freude und Genuss verspeist.

Zu den Grundlagen gehören ebenso die Wirkungen von Getränken und trinkbaren Genussmitteln, also Wasser, Tee, Kaffee oder Alkohol. Auch im Westen gibt es seit Jahren kritische Überlegungen zur angeblich positiven Wirkung von Vollkorn- oder Milchprodukten. In China wurde der Verzehr solcher schleimerzeugenden Produkte nie ernsthaft in Erwägung gezogen.

Ernährung ist sicher individuell zu sehen und muss auf die jeweilige Lebensführung (Schreibtisch oder Spitzensport) und die persönliche Konstitution (Wandlungsphasen) abgestimmt werden. Essen und Trinken sollen keine Religion ersetzen und auch nicht zu hysterischen Anfällen führen! Einfache Grundregeln nach dem Weg des Universums können komplizierte Ernährungstheorien und Diäten verzichtbar machen und endlich wieder Freude und Energie schenken.

Zurück zu den Themen oder zu energiereiche Atmung