Themen » Atmung

Energiereiche Atmung
Energiereiche Atmung
Aus westlicher Sicht definiert sich Atmung hauptsächlich als Aufnahme von Sauerstoff und Abgabe von Kohlendioxid. Darüber hinaus ist Atmung aber auch eine großartige Energiequelle, die dabei hilft, das wahre körperliche und geistige Potential eines Menschen zu entfalten.
Pro Jahr bringt es der Mensch auf unglaubliche fünf bis sechs Millionen Atemzüge. Werden diese aber so gestaltet, dass man mühelos in der Lage ist, mit Energie bewusst umzugehen? Die Antwort lautet wohl meistens: Nein!
In den Seminaren „Atmung und Lebensenergie I“ sowie „Atmung und Lebensenergie II“ werden die notwendigen Grundlagen einer mühelosen und energiereichen Atmung nach daoistischen Prinzipien in Theorie und Praxis vermittelt.
Atmung und Lebensenergie I – Qi und Weite
Im ersten Seminar ("Atmung und Lebensenergie I") beschäftigen wir uns während eines Wochenendes mit den anatomischen und physiologischen Grundlagen sowie der Atemmechanik. Daoistische Vorstellungen über das Fließen von Qi werden diese westlichen Erkenntnisse ergänzen und zu einer freien und energiereichen Bauch-Flanken-Brust-Atmung führen.

Bauch-Flanken-Brustatmung – Einatmung in die Weite
Zu diesem Zweck werden im Rahmen des Seminars Atemgrundmuster wie Bauchatmung, Flankenatmung und Brustatmung entwickelt, Atemrichtungen klargemacht und die Wirbelsäule mit ihrem Schwingverhalten eng mit der Atmung verbunden.
Unser Ziel ist, durch das Atmen das Energiefeld auszudehnen, Bewusstsein und natürlich zu verbinden und so eine neue Lebensqualität zu erschaffen.
Das Seminar "Atmung und Lebensenergie I" ist in sich abgeschlossen und kann einzeln besucht werden. Für die Teilnahme an "Atmung und Lebensenergie II" ist das erste Seminar allerdings Voraussetzung.
Atmung und Lebensenergie II – Umgekehrte Bauchatmung

Hilfestellung zur Umgekehrten Bauchatmung
"Atmung und Lebensenergie II" wird auf dem bisher Gelernten aufbauen, die Inhalte werden erweitert und vertieft. Schwerpunkt dieses Seminars wird das Erlernen und Perfektionieren der Umgekehrten Bauchatmung sein – einer Atemmethode, die vor allem in daoistischen Disziplinen gepflegt wird. Mit ihr kann die Lebensenergie (Qi) im gesamten Organismus gesteuert werden. Außerdem wird unterrichtet, wie man sich durch spezielles Atmen tief von innen reinigen kann.
Den abschließenden Schwerpunkt bildet das Verbinden der Atmung mit einer leicht in die Weite nach oben aufgerichteten und schwingenden Wirbelsäule. So können dann z. B. Rückenschmerzen allein durch tiefes Atmen zum Verschwinden gebracht werden.
Alltag, Beruf oder Studium und die so sehr geschätzte Freizeit werden mit Hilfe der verbesserten Atmung neue Qualität erhalten, sodass man auch außergewöhnlichen Belastungen gelassen entgegensehen kann.