Kurzbeschreibung

  • Unser Hotel liegt direkt am Ufer des Millstätter Sees und hat eine schöne Sitz- /Bar-Terrasse mit Seeblick. Die Zimmer sind einfach, aber absolut ausreichend.
  • Wir haben ein Vollpensions-Arrangement vereinbart, bei dem es in der Früh bereits Warmes gibt. Das Mittagessen soll trainingsbedingt eher bescheiden ausfallen und es folgt ein komplettes Abendessen.
  • Wir können auf einer Wiese mit Seeblick trainieren, haben aber andererseits bei Regen die Möglichkeit, in die Tennishalle auszuweichen. So sind wir beim Training ungestörter als in Istrien.
  • Ein großer Seminarraum steht auch zur Verfügung. Vielleicht zeige ich in jeder Woche an einem Abend die digitalisierte Form zweier ca. 1,5-stündiger Super-8-Filme, die ich in den 1980er-Jahren in Asien aufgenommen habe.
  • Im Hotel haben wir auch einen netten Saunabereich und ein mittelgroßes Hallenbad. (Bademantel und Badesachen mitnehmen!)
  • Das Hotel befindet sich in der Ortschaft Seeboden, man hat also auch die Möglich­keit, andere Bars und Gaststätten abzugrasen oder sich im Supermarkt mit alkoho­lischem Speed einzudecken.

Wo nicht anders erwähnt, wird alles so durchgeführt, wie unter "Qigong am Meer" zu lesen ist.

Kursabwicklung und Kosten

  • Das Datum der Seminare, An- und Abreisetage sowie abendliches Treffen an den Sonntagen vor Seminarbeginn bleiben gleich. Das gemeinsame Abendessen beginnt um 19.00 Uhr. Bitte pünktlich erscheinen! Bereits um 20.00 Uhr soll dann im Seminarraum die offizielle Begrüßung aller Teilnehmer mit dem Verteilen der neuen Skripten und Flugblätter stattfinden. Außerdem werden vielfache Informationen zum Seminarablauf folgen.
  • Am Folgetag ist ab 7.00 Uhr bis 7.50 Uhr Frühstück. Das verpflichtende Stretching beginnt um 8.00 Uhr. Der Treffpunkt wird beim Frühstück bekanntgegeben.
  • Die Seminarinhalte sowie der Zeitplan bleiben weitgehend gleich.
  • Die Kurskosten bleiben ebenfalls gleich.

Unterkunft und Verpflegung

Hotel Royal X am Millstätter See
Foto: Hotel Royal X

Wir sind im Hotel Royal X in Seeboden am Millstätter See untergebracht. Hier findet ihr Bildgalieren sowie Infos zur Anreise.

Bitte bedenkt, dass ihr von euch aus keine wie immer gearteten Reservierungen und Kontaktaufnahmen vornehmen dürft. Die Reservierung der Zimmer und der Arrange­ments bei der Hotelleitung erfolgt ausschließlich durch die Seminarleitung.

Die Kosten für das Vollpensions-Arrangement betragen inklusive Kurtaxe € 65.- pro Tag und Person (hier ist ein kleines Trinkgeld für das Personal bereits inkludiert). Für Einzelbelegung müssen pro Tag € 15.- zusätzlich bezahlt werden.

Natürlich sind diese Preise etwas höher als in Istrien, vergesst aber nicht, dass nun auch ein Abendessen inkludiert ist und wir uns in Österreich befinden. 

Wenn man bedenkt, dass der Millstätter See ein beliebtes Tourismusziel ist, finde ich die Preise sehr angemessen. Für Kinder unter 6 Jahren muss nichts bezahlt werden (nur im Hotel natürlich!!!).

Die Bezahlung erfolgt auf jeden Fall bei der Abreise im Hotel, vermutlich für jedes Zimmer extra (bar oder mit Karte). Im Hotel gibt es

  • Doppelzimmer (Doppelbett)
  • 4-Bett-Zimmer (ein Stockbett)
  • 8-Bett-Zimmer (zwei Stockbetten) 

Wegen Corona werden die 4er- und 8er-Zimmer allerdings nicht voll belegt. So kommen nur 2 Personen in ein 4-Bett-Zimmer und auch nur 2 bis 3 Personen in ein 8-Bett-Zimmer.

Wir haben hauptsächlich Einzelbelegungen, Zweierbelegungen sowie einige Paare mit Kind(ern). Außerdem in einigen Fällen Dreier- und ausnahmsweise Viererbelegun­gen.

Check-In und Check-Out

Der Check-In kann am Anreisetag ab 15.00 Uhr erfolgen. An der Rezeption liegt die Liste mit der Zimmerbelegung auf. Am Abreisetag sollte das Zimmer bis spätestens 10.00 Uhr geräumt sein.

An- und Abreise

Diesmal muss die Anreise ausnahmslos am Sonntag und die Abreise ausnahmslos am Samstag erfolgen. Sonderregelungen sind leider nicht möglich, weil für die Organisation nicht genügend Zeit verbleibt.

Parkplätze

Möglicherweise können nicht alle Autos direkt vor dem Hotel abgestellt werden, es sind aber genügend kostenlose Parkplätze vorhanden. Bitte bei Bedarf vor Ort an der Rezep­tion erkundigen (das ist eine Ausnahme zu dem oben Gesagten).

Mundschutz

Foto Qigong am Meer

Wir wussten schon immer, dass es sich bei uns um Aliens handelt. Damit das auch jeder Außenstehende mitkriegt, solltet ihr unbedingt einen Vorrat an Mund- Nasenschutz-Masken mithaben. Natürlich werden wir, wo immer es nicht vorgeschrieben ist, keinen verwenden. Wofür trainiert man schließlich sein Immunsystem? Die Mitnahme einer Be­stätigung über einen abgelegten Coronatest ist nicht notwendig.

Insgesamt werden wir heuer sicher etwas mehr Flexibilität zeigen müssen. Unser sehr gut eingespieltes Organisationsteam wird sich große Mühe geben, einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen!